My-library.info
Все категории

Pummelland - Лидия Викторвна Огурцова

На электронном книжном портале my-library.info можно читать бесплатно книги онлайн без регистрации, в том числе Pummelland - Лидия Викторвна Огурцова. Жанр: Прочее год 2004. В онлайн доступе вы получите полную версию книги с кратким содержанием для ознакомления, сможете читать аннотацию к книге (предисловие), увидеть рецензии тех, кто произведение уже прочитал и их экспертное мнение о прочитанном.
Кроме того, в библиотеке онлайн my-library.info вы найдете много новинок, которые заслуживают вашего внимания.

Название:
Pummelland
Дата добавления:
3 октябрь 2022
Количество просмотров:
44
Читать онлайн
Pummelland - Лидия Викторвна Огурцова

Pummelland - Лидия Викторвна Огурцова краткое содержание

Pummelland - Лидия Викторвна Огурцова - описание и краткое содержание, автор Лидия Викторвна Огурцова, читайте бесплатно онлайн на сайте электронной библиотеки My-Library.Info

"Страна Пухляндия" – сказка об удивительной стране, такой маленькой, что её не смогли нанести ни на одну карту мира. В этой стране живут забавные человечки -пухлярчики. Вместе с принцессой Пухлярочкой и её подругой Пухлюськой маленьких читателей ждут удивительные приключения в Долине Привидений, сражение с Королевой Синих крыс и тайна Волшебной Скрипки.

Pummelland читать онлайн бесплатно

Pummelland - читать книгу онлайн бесплатно, автор Лидия Викторвна Огурцова
ist er sehr klug", stimmte auch die Kinderfrau zu.

"Diese widerlichen Ratten müssen verjagt und die Pummelaner befreit werden", entschied die kleine Prinzessin und hielt die Kapuze ihres Mantels fest.

Alle schwiegen zustimmend. Um Mitternacht erreichten sie tatsächlich eine große Lichtung. Die Försterhütte stand mitten darauf. Ihr einziges Fenster, nur wenige Schritte von den Flüchtenden entfernt, war schwach erleuchtet. Die Tür war nicht verschlossen. Nur eine Sekunde später stürzten Pummelinchen, Pummelette und die Kinderfrau, die Pummelplatsch nach sich zog, in die dunkle Hütte.

"Eure Hoheit, seid Ihr das?", hörte man eine bekannte Stimme aus dem Inneren und der Lehrer erschien zur Begrüßung der Prinzessin. Die Prinzessin ließ die Kapuze fallen und fing unvermittelt an zu weinen.

"Ist ja schon gut. Beruhigt Euch, Eure Hoheit", tröstete Herr Pummelkowski die Prinzessin und strich ihr über das Köpfchen, "Es gibt nichts Traurigeres als die Tränen einer kleinen Prinzessin."

Pummelinchen schluchzte weiter. Und dann fing plötzlich, für alle unerwartet, Pummelplatsch an zu heulen.

"Also nein, das hilft doch alles überhaupt nichts", entgegnete der Lehrer und wurde allmählich unruhig, "Erzählt endlich, was Euch passiert ist."

Pummelette und die Kinderfrau fingen gleichzeitig und einander ins Wort fallend an zu erzählen. Vor dem inneren Auge des Lehrers zog das Heer Blauer Ratten vorbei. Seine Augen weiteten sich vor Schreck. Nach dem Ende der Geschichte, ließen sich die Gäste auf einer alten Strohmatratze nieder. Nach einer Weile hörte man nur noch das Prasseln der Holzscheite im Herd und das friedliche Atmen schlafender Kinder. Herr Pummelkowski saß auf dem einzigen Stuhl. Mit dem Kopf in den Händen dachte er nach.

"Guter Rat kommt über Nacht", sprach er und wandte sich der Kinderfrau zu, "Mir ist da ein Gedanke gekommen. Aber erst mal lasst uns schlafen. Wir werden morgen all unsere Kräfte brauchen."

Kapitel 14

Die Liebe der kleinen Prinzessin

Am Morgen war es düster und regnerisch. Es schien fast so, als ob das Wetter auch gegen die Flüchtenden wäre. Die Tür zur Hütte öffnete sich knarrend und auf der Schwelle erschien ein langhaariger Jüngling. Er schaute flüchtig zur Prinzessin und wandte sich dann dem Lehrer zu:

"Sie haben mich gerufen, Maestro?"

"Darf ich vorstellen, Eure Hoheit", wandte sich Herr Pummelkowski an die Prinzessin, "Das ist Kalio, der Sohn des Försters und mein Schüler. Er spielt wunderbar Geige."

Kalio verneigte sich höflich vor der Prinzessin. Wie schön er war! Volle schwarze Locken umrandeten sein blasses Gesicht. Seine grauen Augen schauten klug und melancholisch drein. Die Prinzessin errötete und senkte ihren Blick, aus Angst, ihre Gedanken zu verraten.

Es war tatsächlich so, dass die kleine Prinzessin sich auf den ersten Blick in den Jüngling verliebt hatte. Ihr Herz schlug wild in ihrer Brust, wie ein Vögelchen in Gefangenschaft. Keine Ahnung, wie lange sie noch wie erstarrt dagestanden hätte, wäre da nicht Pummelette gewesen, die ihr zuflüsterte:

"Oh, was für ein schöner Bursche! Ich glaube, ich habe mich in ihn verliebt."

"Kalio wird uns helfen", gab der Lehrer bekannt, "Er wird uns auf jeden Fall helfen. Er kann Geige spielen und hat ein reines Herz."

"Ich verstehe überhaupt nichts", hob die Kinderfrau an zu sprechen, "Was haben denn die Geige und ein reines Herz damit zu tun?"

"Nun ganz einfach, die Blauen Ratten können nur von jemandem besiegt werden, der ein reines Herz hat und die Zaubergeige spielen kann."

Herr Pummelkowski ging zum Herd und begann seine Erzählung.

Kapitel 15

Das Geheimnis der Zaubergeige

"Es gibt eine alte Legende, die folgendermaßen lautet", begann der Lehrer seine Geschichte mit ruhiger Stimme, "Eines Tages, wenn die Liebe aus den Herzen der Menschen verschwindet, werden riesengroße Blaue Ratten aus den Kellern aufsteigen und großes Leid wird über alle Einwohner Pummellands kommen. Bleigraue Wolken werden am Himmel aufziehen, die Vögel werden aufhören zu singen und die Blumen verwelken. Alle Menschen werden dann Gefangene des Bösen sein."

"Und wie kann man das Böse besiegen?", rief Pummelette erschrocken aus.

Herr Pummelkowski schaute seine Zuhörer eindringlich an:

"Das Böse zu besiegen, wird nur einem Menschen mit reinem Herzen gelingen. Ich glaube, dass Kalio dieser Mensch ist", fuhr der Lehrer fort, "In den alten Aufzeichnungen fand sich noch ein weiterer Hinweis. Dort wird ein junger Mann erwähnt, eine Zaubergeige und die Liebe. Nur die Liebe kann über das Böse siegen. Das Licht der Liebe erfüllt die Seele eines jeden Menschen. Die Blauen Ratten fürchten sich vor dem Licht. Die Blauen Ratten fürchten sich vor der Liebe."

"Aber wo finden wir bloß diese Zaubergeige?", fragte die Kinderfrau beunruhigt, "Die Ratten können jeden Augenblick im Wald auftauchen."

"Ja, wir müssen uns beeilen", stimmte der Lehrer zu, "Die Geige befindet sich in einer Höhle auf dem Gipfel des Berges. Der Weg dorthin ist voller Gefahren. Wir müssen dazu das Tal der Gespenster durchqueren."

"Das Tal der Gespenster!", flüsterte Pummelplatsch bange und ergriff erneut die Hand der Kinderfrau.

"Ach, Du ängstlicher kleiner Fettsack!", fiel Pummelette wütend über ihn her, "Wir lassen Dich hier, damit die Ratten ihre Freude an Dir haben!"

Pummelplatsch sagte kein Sterbenswörtchen mehr und schaute sie eingeschnappt an. Der pummelige Pummelplatsch hatte in den letzten Tagen vor lauter Aufregung abgenommen, so dass man ihn kaum noch erkannte. Pummelettes Ausbruch ihm gegenüber war also nicht gerechtfertigt gewesen.

"Wir werden alle gemeinsam aufbrechen", mischte sich der Lehrer ein. Zu der Kinderfrau gewandt fuhr er mit einem tiefen Seufzer fort: "In den Herzen dieser kleinen Kinder ist überhaupt keine Liebe mehr übrig geblieben."

Kapitel 16

Das Tal der Gespenster

Das Tal der Gespenster befand sich auf halbem Wege zum Gipfel des Schwarzen Berges. Auf dem schmalen Fußweg konnte man nur hintereinander gehen. Pummelplatsch musste nun zu seinem Bedauern die Hand der Kinderfrau frei geben. Herr Pummelkowski drehte sich zu der merkwürdigen Wandertruppe um:

"Was auch immer passiert, kommt nicht vom Pfad ab!", forderte er eindringlich, "Derjenige, der vom Weg abkommt, wird sich augenblicklich in einen Haufen Steine verwandeln."

"Fürchtet Euch nicht vor den Gespenstern", fügte Kalio hinzu, "Sie können uns nichts antun. Die Geister wohnen in der Welt der Schatten und wenn ihnen langweilig wird, kommen sie in die unsrige. Sie


Лидия Викторвна Огурцова читать все книги автора по порядку

Лидия Викторвна Огурцова - все книги автора в одном месте читать по порядку полные версии на сайте онлайн библиотеки My-Library.Info.


Pummelland отзывы

Отзывы читателей о книге Pummelland, автор: Лидия Викторвна Огурцова. Читайте комментарии и мнения людей о произведении.

Прокомментировать
Подтвердите что вы не робот:*
Подтвердите что вы не робот:*
Все материалы на сайте размещаются его пользователями.
Администратор сайта не несёт ответственности за действия пользователей сайта..
Вы можете направить вашу жалобу на почту librarybook.ru@gmail.com или заполнить форму обратной связи.